Ein Pause-Tag im Leben eines (Hüte-) Hundes

Wer kennt sie nicht, die ewigen Vorurteile bezüglich der Hütehunde? „Der muss aber den ganzen Tag bewegt werden!“, oder „Die kann man doch gar nicht auslasten.“, oder „Die werden nie müde und brauchen kaum Schlaf.“ Ich lieb’s ja. Malu muss … Weiterlesen

Weiterlesen

Zughundesport: Canicross – Gemeinsam laufen mit dem Hund

Canicross – ein gemeinsames Hobby, eine Leidenschaft. Etwas, dass man als Team gemeinsam macht, durchlebt und genießt. Eine Art, sich auszuleben, sich auszulasten. Doch was ist eigentlich Canicross, was sollte man beachten und wie sollte man am besten anfangen, um … Weiterlesen

Weiterlesen

Nasenarbeit für den Hund: Futtersuche Indoor & Outdoor

Nasenarbeit für den Hund ist eine feine Sache, gerade für diejenigen Hunde, die gerne gefordert und gefördert werden. Deshalb machen wir auch ab und zu mal eine Futtersuche sowohl drinnen als auch draußen. Wie wir das machen, möchte ich Euch … Weiterlesen

Weiterlesen

Auslandssemester mit Hund: Ein kleiner Rückblick und mein Fazit

Seit einer Woche sind wir aus Schweden zurück. Zeit für ein Fazit zu meinem Auslandssemester mit Hund. Von Oktober 2020 bis Februar 2021 ist Växjö kurzfristig unser zu Hause geworden. Lange habe ich Schweden geplant und ich wollte es so … Weiterlesen

Weiterlesen

Auslandssemester: Let’s go Sweden. Mit Hund nach Växjö, Schweden.

Der Umzug nach Schweden

Seit sieben Tagen bin ich nun in Växjö, Schweden für ein Auslandssemester mit Hund. Mir gefällt es wirklich gut und so langsam oder sicher kommen Malu und ich auch an. Die vielen neuen Eindrücke, Geräusche und … Weiterlesen

Weiterlesen

Studium: Klausurenphase mit Hund. Effektives Lernen mit Work-Life-Dog-Balance

Zum Studieren mit Hund gehört der eher wenig geliebte Teil, nämlich die Klausurenphase. Sobald diese eingeläutet wird, vergräbt sich der Student unter seinen Skripten und Mitschriften zu Hause am Schreibtisch oder in der Bib. Kaffee und Nudeln werden zur einzigen Nährwertquelle, der … Weiterlesen

Weiterlesen